Körper und Sexualität

Mensch von hinten mit einem Körper in farbigen Flächen

Sexualität ohne Körper – nicht vorstellbar.
Sexualität findet mit, durch und über unsere Körper statt – mindestens das zentrale Nervensystem ist beteiligt. Gleichzeitig ändert sich unser Körper: er wächst und/oder altert. Und der gesellschaftliche Kontext ändert sich: so ist der moderne Bildungskanon geprägt von Körperfeindlichkeit – während andererseits der Körper durch vielfältige Modifikationen neu in den Fokus rückt.

Es gilt eine Balance zwischen der Verteidigung der Rechte auf Selbstbestimmung einerseits und der Auseinandersetzung mit alltäglich einwirkenden Normierungen zu finden. Wie viel Gewährenlassen, wie viel stärkende Aufklärung bzw. klare Positionierungen benötigt es in Zeiten von permanent präsenter Social Media?
Unsere Angebote bieten Möglichkeiten, mehr Sicherheit im Umgang mit der Einschätzung und Bewertung der Fragen und Sorgen zu gewinnen: Was sagen die aktuellen Sexualitätsstudien? Wo liegen die Ursachen für Körperinszenierungen? Und wie gelingt ein angemessenes sexualitätsbegleitendes Handeln?

Aktuelle Seminare:

28.04.2023

Mutige Kinderfragen verdienen mutige Antworten

Wie kommen die Babys in den Bauch und wieder raus? Wie fühlt sich Sex an? Wieso stöhnen alle dabei?

27.06.2023

Sexualität und Behinderung

Verhütung, Kinderwunsch und Elternschaft als (herausfordernde) Themen der Partnerschaftsbegleitung

20.09.2023

Wie geht Sex?

Diese und andere Fragen von Schüler*innen in Förderschulen, sicher beantworten.

25.09.2023

Mutige Kinderfragen verdienen mutige Antworten

Wie kommen die Babys in den Bauch und wieder raus? Wie fühlt sich Sex an? Wieso stöhnen alle dabei?

21.11.2023

Queersensible Pädagogik

Beratung und Begleitung von queeren Menschen und Familien im pädagogischen Kontext

04.12.2023

Update: Schwangerschaftsverhütung

Kompaktwissen Pille, Spirale, Diaphragma und Co.

Themen-Konzepte für Inhouse Seminare:

Me and my body

Körperinszenierungen von Mädchen und jungen Frauen