Körper und Sexualität

Sexualität ohne Körper – nicht vorstellbar.
Sexualität findet mit, durch und über unsere Körper statt – mindestens das zentrale Nervensystem ist beteiligt. Gleichzeitig ändert sich unser Körper: er wächst und/oder altert. Und der gesellschaftliche Kontext ändert sich: so ist der moderne Bildungskanon geprägt von Körperfeindlichkeit – während andererseits der Körper durch vielfältige Modifikationen neu in den Fokus rückt.
Es gilt eine Balance zwischen der Verteidigung der Rechte auf Selbstbestimmung einerseits und der Auseinandersetzung mit alltäglich einwirkenden Normierungen zu finden. Wie viel Gewährenlassen, wie viel stärkende Aufklärung bzw. klare Positionierungen benötigt es in Zeiten von permanent präsenter Social Media?
Unsere Angebote bieten Möglichkeiten, mehr Sicherheit im Umgang mit der Einschätzung und Bewertung der Fragen und Sorgen zu gewinnen: Was sagen die aktuellen Sexualitätsstudien? Wo liegen die Ursachen für Körperinszenierungen? Und wie gelingt ein angemessenes sexualitätsbegleitendes Handeln?
Weiterbildungsangebote:
Online-Weiterbildung Sexualpädagogik
Online-Weiterbildung Sexualpädagogik
Online-Weiterbildung Sexualpädagogik
Online-Weiterbildung Sexualpädagogik
Online-Weiterbildung Sexualpädagogik
Online-Weiterbildung Sexualpädagogik
Aktuelle Seminare:
Sexuelle Gewalt und Prävention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Ein Grundlagenseminar
Queersensible Pädagogik
Beratung und Begleitung von queeren Menschen und Familien im pädagogischen Kontext
Sexualität und Alter
Sexualität und Behinderung
Verhütung, Kinderwunsch und Elternschaft als (herausfordernde) Themen der Partnerschaftsbegleitung
Körperkontakt
Körperarbeit in der sexuellen Erwachsenenbildung und Sexualberatung
Sexualpädagog*in. Und dann?
Themen-Konzepte für Inhouse Seminare:
Me and my body
Körperinszenierungen von Mädchen und jungen Frauen