Sexualpädagog*in. Und dann?
Erfreulicherweise gibt es immer mehr Fachkräfte, die sich sexualpädagogisch ausbilden lassen. Damit erhalten immer mehr Kinder und Jugendliche qualifizierte und bestenfalls unterstützende Begleitung in ihrer sexuellen Entwicklung.
In diesem Rahmen stellt sich aber nach den sexualpädagogischen Weiterbildungen oft die Frage nach den weiteren Schritten:
- Soll ich mich selbstständig machen?
- In welchem Umfang?
- Wie lassen sich freiberufliche Anteile mit den Arbeitgebenden in den Festanstellungen vereinbaren? Wie verfahre ich dabei am besten?
Erfolgreiche Akquisestrategien, Vernetzungen braucht es ebenso wie ansprechende Bewerbungsmaterialien. Aber auch Fragen nach einer möglichen Honorierung, geeigneten Tagessätzen und Verhandlungsgrundsätzen bewegen nicht wenige Sexualpädagog*innen.
Das LOS bietet praxisnahe und handfeste Tipps und Tricks und bietet einen interaktiven, lebendigen Austausch.
Wir öffnen unser „Nähkästchen“ und erzählen aus unser beider Erfahrungswerte mit den Themen.
Das LOS richtet sich an routinierte genauso wie frisch ausgebildete Fachkräfte in der (sexual)pädagogischen Arbeit. Die Teilnahme an dem Seminar wird durch eine Teilnahmebescheinigung bestätigt.
Termine mit Anmeldemöglichkeit
Dozierende: Anke Erath, Anja Franke
Sexualpädagog*in. Und dann?
Online- Termin:
-
09.09.2025
9:30 Uhr bis 14:30 Uhr
- Ort:
-
Link wird bekannt gegeben
- Kosten:
-
bei Anmeldung bis 29.07.2025: 100 €
Danach 120 €
Es sind noch
Jetzt anmelden!
mehr als 5 Plätze frei
(Anmeldeschluss: 26.08.2025, noch 219 Tage)
< Zurück zur Übersicht der Seminare