Medien

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung der Medien und Materialien, die von Institutsdozent*innen erstellt wurden oder an deren Entwicklung sie beteiligt waren.

Kartenset

Die Welt der Sexualität in Einfacher Sprache

Abbildung des Kartensets Sexualität in Leichter Sprache

Ein anschauliches Kartenset mit 55 Bild- und Wissenskarten, die der isp-Dozent Jens Brörken zusammen mit seiner Kollegin Laura König entwickelt und geschrieben hat.

Aufklärungskissen

Zyklusmodell „Anke“

Foto Zyklusmodell „Anke“

Eine Kooperationsentwicklung von Anke Erath und der Firma Paomi

Bildermappe

Gut zu wissen – Besuch bei der Frauenärztin

von Christina Witz 2015

Abbildung Gut zu wissen Bildermappe

Die Filmstills des gleichnamigen Aufklärungsfilms unterstützen dabei, einzelne Themen des Films nachzubesprechen und je nach Interesse der Gruppe zu vertiefen. Über die QR-Codes auf der ersten Seite der Bildermappe ist es möglich, den Film schnell zugänglich auf dem Smartphone anzusehen. Einfach mit der entsprechenden App (Barcode- oder QR-Code-Scanner) den QR-Code einscannen und schon geht es los. Dadurch lassen sich innerhalb einer Gruppe auch parallel verschiedene Sprachversionen anschauen.

Die Bildermappe steht auf der Projekthomepage zum Download und zur freien Nutzung zur Verfügung.

Kurzfilm

Gut zu wissen – Besuch bei der Frauenärztin

Medienzentrum St. Pauli 2014, ca. 7:15 min

Was passiert eigentlich bei der Frauenärztin? Und was hat es mit dem Jungfernhäutchen und der Jungfräulichkeit auf sich? Über diese Themen existieren viele Mythen und Geschichten. Denen möchte die 16-jährige Leyla auf den Grund gehen. Sie befragt eine Expertin, und zwar ihre Frauenärztin. Das Besondere des Films: Idee und Initiative stammen von jungen Frauen aus der farsisch-(persisch)sprachigen Community. Im Projektverlauf wurden sie durch eigene Recherchen und Interviews selbst zu Expertinnen. Diesen Prozess sowie die filmische Umsetzung hat Christina Witz begleitet. Organisatorisch wurde das Projekt von Helge Jannink unterstützt.

Der Aufklärungsfilm liegt in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Farsi, Arabisch und Englisch vor. Die einzelnen Filme, eine DVD mit allen Versionen sowie ein zugehöriges DVD-Cover stehen auf der Projekthomepage zum Download und zur freien Nutzung zur Verfügung.

Kurzfilm

Hasi

St. Pauli 2013, 2 min

Paulikids-Filmteam in Begleitung von Christina Witz

Ein Spielplatz. Mädchen und Jungen begegnen sich. Blicke werden ausgetauscht. Wer spricht wen an? Ein Kurzfilm (fast) ohne Worte rund um die Themen Kennenlernen, Mädchen- und Jungenrollen, Mut und Verliebtheit.

Der Film kann heruntergeladen und frei genutzt werden.

Kurzfilm

Dingsbums-Quiz

D 2013, 6:30 min. von Silvia Rodenfels und Christina Witz zum 25. Jubiläum des ISP

Es begann in den 80ern: Kinder erklären in einem Fernsehformat der ARD den Erwachsenen »die Welt« und so manches »Dingsda« in urkomischen Beispielen, Veranschaulichungen und Sichtweisen. Auch wir haben Kinder gefragt. Und sie beschreiben uns Begriffe aus dem Themenbereich der Sexualität - 10 »Dingsbums«.

Das daraus entstandene Quiz ist für die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Erwachsenen geeignet. Der Film kann heruntergeladen und frei genutzt werden.