Wenn´s still wird in der Kuschelecke

Kindliche Sexualität professionell begleiten

Körpererkundungen, Doktorspiele oder Fragen zum Kinderkriegen sind typische Ausdrucksweisen kindlicher Sexualität. Oft ist jedoch nicht ganz klar, was noch zu einer „normalen“ Sexualitätsentwicklung gehört, oder was schon auffällig und interventionswürdig ist.

Kommt es zu sogenannten „Vorfällen“, sind Eltern und Erzieher*innen schnell alarmiert. Wegen einer außergewöhnlichen aber einvernehmlichen Körpererkundung unter Kindern kann es schnell zu handfesten Krisen in Einrichtungen kommen. Andererseits werden Übergriffe unter Kindern bisweilen „übersehen“ oder bagatellisiert. Wie kann Sexualpädagogik angemessen begleiten – in der Balance zwischen Freiraumgewährung und Schutzgedanken?

Das Live-Online-Seminar bietet in kompakter Form
- Grundlegende Informationen über die Sexualent¬wicklung im Vorschulalter
- Themenbezogene Selbstreflexion
- Besprechung von Alltagssituationen
- Prüfung, wie Schutz vor Grenzüberschreitungen und Förderung von Welterkundung zusammengehen kann

Das Grundlagenseminar richtet sich an Pädagog*innen, die mit Kindern zusammenarbeiten und andere Interessierte.



< Zurück zur Übersicht der Seminare