Künstliche Intelligenz in der Sexualpädagogik und sexuellen Bildung
„Zwischen Deepfake und Deep Talk“
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten über personalisierte Werbung bis hin zu Beratungs- und Lern-Tools. Sie verändert derzeit alle Lebensbereiche. Auch die Sexualpädagogik bleibt davon nicht unberührt: Chatbots, die Jugendlichen anonyme Fragen beantworten, Apps zur sexuellen Gesundheit oder neue Tools für Beratung und Aufklärung. KI eröffnet spannende Möglichkeiten, birgt aber zugleich auch Herausforderungen. Deepfakes, Datenethik und verzerrte Darstellungen sind nur einige der Stolpersteine, mit denen Fachkräfte sich auseinandersetzen müssen.
Das Live-Online-Seminar bietet Ihnen die Chance, sich kompakt, praxisnah und interaktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sie erhalten einen verständlichen Überblick und reflektieren Ihre eigene Haltung. Sie erarbeiten gemeinsam mit anderen konkrete Ideen für den Einsatz und den verantwortungsvollen Umgang von KI in der sexualpädagogischen Arbeit.
Die Themen:
• Begriffsklärung & Überblick: Was ist KI und wo begegnet sie uns bereits im Kontext Sexualität & Bildung?
• Praxisnahe Beispiele: Chatbots, Beratungstools, KI in der Aufklärung und Gesundheitsförderung
• Interaktive Gruppenarbeit zu verschiedenen Anwendungsfeldern wie z.B. Sexualaufklärung & digitale Tools; Sexualberatung mit KI; KI & sexuelle Gesundheit; Ethik und KI (z.B. Deepfakes, Datenethik, Bias)
Nach dem Live-Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden ein umfangreiches Handout mit den Seminarinhalten und weiterführenden Informationen sowie eine Teilnahmebescheinigung im pdf-Format.
Termine mit Anmeldemöglichkeit
Dozierende: Kathrin Brönstrup, Jörg Nitschke
Künstliche Intelligenz in der Sexualpädagogik und sexuellen Bildung
Online- Termin:
-
10.03.2026
09:00 – 16:00 Uhr
- Ort:
-
Link wird bekannt gegeben
- Kosten:
-
170,00 €
Bei Anmeldungen bis zum 27.01.2026: 144,50 €
Es sind noch
Jetzt anmelden!
mehr als 5 Plätze frei
(Anmeldeschluss: 24.02.2026, noch 184 Tage)
< Zurück zur Übersicht der Seminare