Update sexualpädagogischer Methoden
Update "Sexualpädagogisches Arbeiten mit Schulklassen und anderen Gruppen"
Das Update richtet sich an routinierte, genauso wie frisch eingestellte Fachkräfte in der sexualpädagogischen Arbeit. Es vermittelt Impulse für die Planung und Durchführung von sexualpädagogischen Veranstaltungen, gibt einen aktuellen Überblick über Medien und Materialien und bietet die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.
Die Besprechung ausgewählter gruppendynamischer Aspekte widmet sich den Fragen: Was gilt es bei der Auftragsklärung zu beachten? Wie bringe ich eine Gruppe ans Laufen? Wie gestalte ich meine Rolle als Gruppenleitung?
Gerade erfahrene Fachkräfte benötigen manchmal im Sinne von best practice eine Überprüfung der Fragen: Wo stehe ich gerade? Was brauche ich, um mit Gruppen zu arbeiten? Selbst- und Fremdwahrnehmung können überprüft und einzelne, als schwierig empfundene Situationen besprochen werden.
Das Seminar bietet in kompakter Form:
- Reflexion der eigenen Haltung gegenüber Gruppenarbeit und deren Einfluss auf die eigene Arbeit
- Präsentation aktueller Medien und Materialien für die Praxis, auch mit Fokus auf digitale Medien
- Hintergrundwissen zum Einsatz von Material und Medien auf Grundlage von Lerntheorien und Wissensvermittlung
- Besprechung des Umgangs mit Störungen (z.B. bei sehr lauten, leisen oder nicht zu aktivierenden Gruppenteilnehmenden)
Wir öffnen unser „Nähkästchen“ und freuen uns über einen regen Erfahrungsaustausch. Eigene Interessen und Fälle können gerne eingebracht werden.
Im Seminar bekommen die Teilnehmenden ein umfangreiches Handout mit den Seminarinhalten und darüberhinausgehenden thematischen Informationen auf einem Padlet.
Termine mit Anmeldemöglichkeit
Dozierende: Anke Erath, Danilo Ziemen
Update sexualpädagogischer Methoden
Frankfurt- Termin:
-
30.01.2026 - 01.02.2026
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18.00 Uhr (1,5h Pause)
Sonntag: 09:00 – 13:00 Uhr - Ort:
-
SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH
Gewerkschaftshaus
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
60329 Frankfurt am Main
Homepage des Hauses - Kosten:
-
500,00 €
Bei Anmeldung bis einschließlich 12.09.2025: 425,00 €Die Getränke sind im Preis inklusive.
Die Übernachtung und Verpflegung ist selbstständig von den Teilnehmenden zu organisieren.
Es sind noch
Jetzt anmelden!
mehr als 5 Plätze frei
(Anmeldeschluss: 23.10.2025, noch 125 Tage)
< Zurück zur Übersicht der Seminare