Sexocorporel kennenlernen - Ein körperorientierter Zugang in Sexualberatung und Bildung

Online-Einführungsseminar

Wie lässt sich Sexualität über den Körper verstehen und begleiten? Der Sexocorporel ist ein körperzentrierter Ansatz, der Sexualität als komplexes Zusammenspiel von Körperfunktionen, Wahrnehmung, kognitiver Verarbeitung, Gefühlen und Ausdruck versteht. Dabei geht es nicht nur um Anatomie oder Technik, sondern vor allem um ein tiefes Verständnis für körperbasierte sexuelle Lernprozesse und Entwicklungsdynamiken.

In diesem eintägigen Online-Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung über die zentralen Pfeiler des Sexocorporel. Über Impulse, erfahrungsorientierte Einzelübungen (angepasst für das Online-Format), Reflexion und Austausch lernen Sie, wie körperorientierte Zugänge Sexualberatung und sexuelle Bildung bereichern können – sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting.

Das Seminar bietet:
• eine Einführung in Theorie und Grundkonzepte des Sexocorporel
• Einblicke in körperbezogene Entwicklungsaufgaben rund um Sexualität
• Impulse zur Gestaltung und Formung des Körpers in Bezug auf Erleben, Ausdruck und Begehren
• praktische, online-taugliche Methoden zur Körperwahrnehmung und Selbsterfahrung
• Reflexion über Anwendungsfelder in der eigenen Praxis

Für wen?
Das Seminar richtet sich an Fachpersonen und Interessierte aus sexualpädagogischen, beraterischen, therapeutischen oder medizinischen Feldern – sowie an alle, die überlegen, eine Weiterbildung im Bereich Sexualberatung zu beginnen oder einen körperorientierten Zugang zu sexueller Entwicklung kennenlernen möchten.

Technische Hinweise:
Das Seminar findet online via Zoom statt. Für die Übungen empfehlen wir einen ungestörten Raum, bequeme Kleidung und ein gutes Audio-/Videosetup. Partner*innenübungen sind nicht Teil des Formats

Dozierende: Christine Hofstätter, Jörg Nitschke

Termine mit Anmeldemöglichkeit

Dozierende: Christine Hofstätter, Jörg Nitschke

Sexocorporel kennenlernen - Ein körperorientierter Zugang in Sexualberatung und Bildung

Online

Termin:
19.12.2025

09:00 – 16:00 Uhr
Mittagspause: 90 Minuten

Ort:

Link wird bekannt gegeben

Kosten:

160,00 €
Bei Anmeldungen bis 06.11.2025: 136,00 €

Es sind noch
Jetzt anmelden! mehr als 5 Plätze frei (Anmeldeschluss: 04.12.2025, noch 201 Tage)



< Zurück zur Übersicht der Seminare