Leiten und Führen von Gruppen mit Erwachsenen
Gelingende inhaltliche und gruppendynamische Aspekte für die Erwachsenenbildung
Dieses Seminar widmet sich der Frage, wie Gruppen von Erwachsenen zu Themen der sexuellen Bildung angemessen und unterstützend begleitet werden können. Denn Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern bringen unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven in Bildungskontexte ein. Welche Achtungspunkte gibt es zu berücksichtigen? Welche Kompetenzen für Fortbildungsleitungen von Erwachsenen sind notwendig und sollten reflektiert werden? Wie kann ein Seminar, von der Auftragsklärung bis zum Abschluss, auch unter einer gruppendynamischen Perspektive erfolgreich gestaltet werden?
Durch die Reflexion der eigenen Rolle wird in dieser Fortbildung vor allem die Handlungssicherheit der Leitenden im Seminarkontext gestärkt.
Die Inhalte der Fortbildung umfassen:
- Grundlagen der Gruppendynamik
- Reflexion der eigenen Kompetenzen
- Reflexion der eigenen Rolle im Bildungsprozess
- Vermittlung von geeigneten Methoden
- Konzeption eines Seminars
- Auftragsklärung gut gemacht
- Umgang mit Widerständen in Gruppen
- Bedenken und Herausforderungen in der Arbeit mit Erwachsenen
- Betrachtung verschiedener Zielgruppen
Die Teilnehmenden erhalten umfangreiche Seminarmaterialien.
Zielgruppen:
Fachkräfte in der Arbeit mit Erwachsenen, Sexualpädagogische Fachkräfte, Referent*innen von Teamschulungen, Dozierende, Hebammen, Fachkräfte aus Beratungsstellen, Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit u.A.
Die Fortbildung richtet sich an erfahrene und neugestartete Fachkräfte. Praxisnähe und der kollegiale Austausch der Teilnehmenden stehen im Vordergrund.
< Zurück zur Übersicht der Seminare