Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Die Debatten um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt werden immer breiter und auch kontroverser. Doch wie kann konkret in der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Thema umgegangen werden? Und wie kann denn eine vielfaltsgerechte Sexualpädagogik aussehen?

Wir wollen uns im Live Online Seminar mit folgenden Fragen beschäftigen:

LSBTIQ* – was genau bedeuten diese Buchstaben und wer steckt dahinter?
• Wo ist der Unterschied zwischen sexueller Orientierung und sexueller Identität?
• Welche besonderen Herausforderungen prägen die Lebenswelten und – Realitäten von queeren Kindern und Jugendlichen?
• Vorstellung diverser Studien
• Was bedeutet das für die pädagogische Arbeit?

Wir werden uns im Seminar mit verschiedenen Methoden den Fragen annähern. Nach dem Seminar bekommen Sie umfangreiche Handouts sowie eine Literatur- und Medienliste. Das Seminar richtet sich an in der Kinder- und Jugendhilfe Tätige sowie Sexualpädagog*innen.



< Zurück zur Übersicht der Seminare