Doktorspiele und Aufklärung

Renate Semper

Teams in Kita und Hort stehen häufig vor der Frage, wie sexualitätsbezogene Handlungen von Kindern fachlich einzuschätzen und angemessen zu begleiten sind und wie sie darüber mit Eltern sinnvoll kommunizieren können.

Sie erhalten Informationen über das Zusammenwirken der sexuellen Entwicklung mit körperlicher Reife und kognitiver sowie sozialer Entwicklung. Wir besprechen typische Konfliktfelder im pädagogischen Alltag, dabei werden Fallbeispiele aus der Praxis aufgegriffen.
Methoden und Medien zur alters- bzw. entwicklungsgemäßen sexualpädagogischen Begleitung werden erprobt und deren Einsatzmöglichkeiten unter Berücksichtigung eigener Normen und Werte diskutiert.
Sie erhalten eine Grundlage, um bewerten zu können, wann Handlungen als kindliches sexuelles Spiel und wann als sexuelle Übergriffe unter Kindern einzuordnen sind. Die Dozentin stellt Ihnen Materialien online zur Verfügung.

Durchführende Organisation: Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e. V.

Termin: 09.03.2021 - 10.03.2021

an beiden Tagen von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Ort: Online-Seminar

Der Kurs findet über eine Videokonferenzplattform Zoom statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können.
Nehmen Sie mit einem Computer, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon teil, auf dem sich ein aktueller Internetbrowser (Chrome oder Firefox) befindet. Sie können auch ihren Fernseher an den Laptop oder PC mit HDMI-Kabel anschließen, um eine größere Ansicht zu erhalten.
Bitte wählen Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn ein.

90 €

Weitere Infos und Anmeldung



< Zurück zur Übersicht der Inhouse-Angebote