Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
dieser Newsletter informiert Sie / Euch über folgende Themen:
1) Aktuelles zu den Angriffen gegen die Broschüre "Körper, Liebe, Doktorspiele"
2) Weiterbildungen des isp in 2008
3) Veranstaltungshinweise
4) Aktuelles zum Thema Teenagerschwangerschaften
5) Medien- und Materialhinweise
1) Aktuelles zu den Angriffen gegen die Broschüre "Körper, Liebe, Doktorspiele"
Wie im letzten Newsletter angekündigt, hat das isp auf der Homepage eine eigene Seite eingerichtet, die einen stets aktuellen Überblick über den Stand der Dinge gibt. Hier finden sich neben dem Presseecho auch diverse Stellungnahmen und offene Briefe verschiedener Institutionen und Privatpersonen zum Thema. Wir bedanken uns für die vielen unterstützenden Beiträge, die uns hierzu erhalten haben! Ob und wenn ja, in welcher Form die Broschüre wieder neu aufgelegt wird, ist leider nach wie vor unklar.
http://www.isp-dortmund.de/aktuelles.html
2) Weiterbildungen des isp in 2008
Die nächste Weiterbildung Sexualität und Behinderung für MitarbeiterInnen in der Behindertenhilfe beginnt nun, anders als geplant und angekündigt, schon im April 2008. Veranstaltungsort ist nicht mehr Kassel, sondern das Seminarhaus Alte Mühle in Bad Gandersheim.
Information und Anmeldemöglichkeit für die nächste isp-Weiterbildung Sexualpädagogik (Deutschland), die im Februar 2008 beginnt, finden Sie hier:
http://isp-dortmund.de/angebote-sexualpaedagogik/weiterbildung/weiterbildung-sexualpaedagogik-7.html
3) Veranstaltungshinweise
Viele spannende Veranstaltungen finden in den nächsten Wochen und Monaten statt. Leider laufen für manche Veranstaltungen schon bald die Anmeldefristen ab, so dass sich eine rasche Anmeldung empfiehlt.
http://www.kinderschutz-zentren.org/pdf/flyer_koeln2007.pdf
http://www.ejf-lazarus.de/fileadmin/user_upload/newsredaktion/tagung_kiz_infos.pdf
Die LAG Jungenarbeit NRW e.V., Fachstelle Jungenarbeit NRW, veranstaltet am 20. September 2007 in Dortmund die Fachtagung: "Zwischen Ressourcenorientierung und Ausgrenzungserfahrung - Wie unterschiedlich Jungs mit Zuwanderungsgeschichte ihren Weg zum Beruf finden"
http://www.lagjungenarbeit.de/termine/fachtagung_20_09_07.pdf
Die Zentrale Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW 2007 – Aufgaben, Ziele, Methoden findet am 10.Oktober 2007 im Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund statt. Veranstalter ist die LAG Lokale Medienarbeit:
Auch die Jahrestagung der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg, die am 25. Oktober in Leinfelden-Echterdingen statt findet, widmet sich dem Thema Jugend und Medien: "Völlig losgelöst? Jugend - Medien - Kultur". Weitere Infos:
Das FrauenMädchenNetz NRW veranstaltet am 20. Oktober 2007 in Bonn einen Frauenkongress mit dem Titel "Es geht ums Ganze, Constanze!", der sich perspektivisch mit dem beschäftigen möchte, was Frauen "Berühren – Begehren – Bewegen".
http://www.frauenmaedchennetz-nrw.de/down/Frauenkongress20-10-07-Programm.pdfhttp://www.profamilia-mainz.de/html/Programm.pdf
www.skf-zentrale.de/Progr_10_-11_10_07.pdf
4) Aktuelles zum Thema Teenagerschwangerschaften
Die Zahlen bei Schwangerschaftsabbrüchen und bei Geburten von Minderjährigen sinken und man darf sich fragen, ob dies in Zusammenhang mit den verstärkten Präventionsbemühungen steht.
Nach wie vor besteht die Möglichkeit für Institutionen, uns für einen Inhouse-Fachtag zum Thema Teenagerschwangerschaften ("Sie ist doch noch so jung") zu engagieren.
http://isp-dortmund.de/angebote-sexualpaedagogik/fachtage/
Nicht nur eine Projektdokumentation, sondern auch Materialien für die sexualpädagogischer Praxis sind als Ergebnis des Modellprojekts „Umgang mit sexueller Selbstbestimmung und sexueller Gewalt in Wohneinrichtungen für junge Menschen mit geistiger Behinderung“ seit kurzem bei der Uniklinik Ulm kostenlos erhältlich.
http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmin/Kliniken/Kinder_Jugendpsychiatrie/Praesentationen/Bestellschein_Ich_bestimme_mein_Leben.pdfFür den Bereich Alkoholprävention gibt es zur Zeit für (Jugend-) Beratungsstellen die Möglichkeit, kostenlos Kondome als Give-Aways bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu bestellen. Bestellungen über die Email-Adresse order@bzga.de
Die immer wieder neu aufgelegte Untersuchung Aids im öffentlichen Bewusstsein ist für das Jahr 2006 in der Kurzfassung auf den Seiten der BZgA einsehbar:
http://www.bzga.de/pdf.php?id=ccbd8b144dee354fe11aa00b6e30480aWer lesen und sehen möchte, wie der erste Dr. Sommer der BRAVO alias Martin Goldstein mit einer 10. Klasse der Ganztagsschule Salzwedel Sexualkunde unterrichtet, der schaue hier:
http://www.spiesser.de/default.aspx?ID=3235&showNews=85234
Zum Trend der Haarlosigkeit bei Frauen UND Männern ist bei Spiegel-Online ein interessanter Artikel zu lesen: „Körperkult: Nie wieder Pelz“
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,485974,00.html
Ein Beitrag zum Thema "Pornorapp", der bereits im April in Polylux lief, kann inzwischen auf der Homepage der Sendung angesehen werden. Interessant sind auch einige der Kommentare, die sich gegen eine nur kritische Bewertung dieses Sujets aussprechen.
http://www.polylog.tv/videothek/videocast/6480/Ein Radio-Feature zum Thema erste Liebe und wie sie in verschiedenen Generationen erlebt wurde.
24. September 00.05 Uhr im Deutschlandradio