Körper-Kompass

Körperorientierte Zugänge in der sexuellen Bildung mit Mädchen*

Den Körper in die Praxis sexueller Bildung zu integrieren, birgt große Potenziale. Körperorientierte Zugänge unterstützen dabei, den eigenen Körper subjektiv zu bewohnen, und auf dieser Basis leichter abzustimmen, wie eigene Beziehungen und sexuelle Situationen gestaltet werden wollen.
Durch medial vermittelte Attraktivitäts- und Funktionalitätsideale oder durch eine körperfeindliche Sozialisation kann die subjektive Körperwahrnehmung junger Menschen sehr verunsichert sein. Wie können Mädchen* ihr Körpererleben und ihr Selbstbild über Möglichkeiten der Körperarbeit erforschen, spüren und stärken? Körperarbeit kann ein förderliches Erfahrungsfeld öffnen, um den Zugang zu sich selbst zu erweitern und die Selbstsicherheit im Kontext des geschlechtlichen und sexuellen Körpers zu stärken.
In diesem Seminar werden theoretische Überlegungen bzgl. der Möglichkeiten und Grenzen von Körperarbeit in der sexuellen Bildung mit Mädchen* beleuchtet. Allem voran werden vielfältige körperorientierte Methoden im Fokus stehen, die miteinander erprobt und reflektiert werden. Ziel des Seminars ist es, über das Kennenlernen und Ausprobieren von Methoden, die Wahrnehmung auf körperliche Reaktionen zu lenken und die Selbsterfahrung zum Ausgangspunkt unseres Lernens zu machen.
Themen des Seminars sind:

Einen positiven Zugang zum eigenen Körper stärken
• Wohnen im eigenen Körper als Anker für sexuelle Wahrnehmungen und selbstbestimmtes Handeln fördern
• Selbstwahrnehmung im Kontakt mit sich und anderen erforschen: Wie gelingt es, bei sich zu bleiben und dabei Nähe und Grenzen mit einem Gegenüber stimmig zu gestalten?
• Spielerisches Entdecken von Verwandlungsprozessen durch Körperausdruck, Körperempfinden und emotionale Intensität
• Wechselwirkungen zwischen Körpererleben, Emotionen und Kognitionen erforschen
Die eigene Neugier und Lust auf Körpererfahrungen und -reflexion können für die Anwendung körperorientierter Methoden eine gewinnbringende Ressource sein.
Das Seminar richtet sich an Interessierte, die in der Arbeit mit Mädchen* verortet sind. Dabei orientieren wir uns am Entwicklungsalter, in dem erste körperliche Verunsicherungen bis erste sexuelle Annäherungen auftreten (Pubertät).
Da wir viel mit dem Körper arbeiten, bitten wir darum, bequeme Kleidung mitzubringen.



< Zurück zur Übersicht der Seminare